Benötige ich eine Grundierung vor der Anwendung von F2?Aktualisiert 16 days ago
Das hängt von der Art des Untergrunds und der Vorbereitung ab. Hier ist eine Übersicht, welcher Primer in den verschiedenen Fällen der richtige ist.
1. Wenn der Voranstrich (altes Antifouling) nicht entfernt wird
In diesem Fall ist es entscheidend, die alte Schicht zu versiegeln und einen stabilen Haftgrund zu schaffen. Verwende dafür F2 Primer als Conversion Primer.
2. Wenn der Untergrund komplett neu aufgebaut wird
In diesem Fall kannst du auf den F2 Primer verzichten und einen auf den Rumpf abgestimmten Primer verwenden.
GFK-Rümpfe: Wir empfehlen einen klassischen 2K-Epoxy-Primer, der einen robusten zusätzlichen Schutz gegen Osmose bietet.
Aluminium-/Stahl-Rümpfe: Ein passender Korrosionsschutz-Primer ist zwingend erforderlich, um Korrosion und Elektrolyse zu verhindern.
Holz-Rümpfe: Verwende einen speziellen Holz-Primer, der das Material schützt und die Haftung optimiert.
Wichtiger Hinweis zu Lösemitteln
Egal, welchen Primer du verwendest, achte immer auf den Lösemittelgehalt. Wenn der Primer Lösemittel enthält, muss er mehrere Tage auslüften und anschließend noch einmal leicht angeschliffen werden, bevor F2 Adhesive Coat aufgetragen wird. Diesen Schritt kannst du mit einem lösungsmittelfreien Primer überspringen.