F2 Eco logo
F2 Eco logo

Alle Artikel

Müssen alte Antifouling-Schichten vollständig entfernt werden?Aktualisiert 16 days ago

Das kommt darauf an.


Die Empfehlung: Vollständiges Entfernen

Grundsätzlich empfehlen wir, alte Antifouling-Schichten komplett zu entfernen. Dies schafft die beste Grundlage für eine langlebige F2-Beschichtung und garantiert eine dauerhaft gute Haftung.


Die Alternative: Oberfläche vorbereiten

Wenn du die alten Schichten jedoch nicht vollständig entfernst, ist das auch in Ordnung, solange die vorhandene Oberfläche glatt und tragfähig ist. Produkte, bei denen dies z.B. möglich ist (solange die Oberfläche intakt ist): VC 17m, VC Offshore, Hempel Mille NCT, Seajet 037 Coastal und International Ultra 300.

In diesem Fall musst du sie gut vorbereiten:

  • Anschleifen: Schleife die Oberfläche mit Körnung K120-220 gleichmäßig an, bis sie glatt und tragfähig ist.

  • Reinigen: Reinige den Untergrund danach gründlich mit F2 EcoDegreaser, um alle Rückstände und Schleifstaub zu entfernen.

  • Versiegeln: Verwende F2 Primer als Versiegelung und Haftgrund.


Wichtiger Hinweis: Feuchtigkeit

Feuchtigkeit im Rumpf, zum Beispiel durch Osmose, durch eingeschlossene Feuchtigkeit in alten Voranstrichen oder durch Kondenswasser, muss vor der F2-Beschichtung unbedingt beseitigt werden. Eingeschlossene Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Beschichtung später Blasen bildet oder sich ablöst, weil sie versucht, sich auszudehnen oder zu entweichen.

Wichtiger Hinweis: Silikon-Antifoulings

F2 ist nicht mit Silikon-Antifoulings kompatibel. Silikon-Antifoulings müssen immer vollständig entfernt werden, da F2 auf diesen Oberflächen nicht haftet.

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein